Lot Essay
Das Motiv des strickenden Mädchens hat Anker fasziniert, denn zwischen 1875 und 1900 taucht es immer wieder auf. Allerdings ist auf dem vorliegenden Gemälde nicht irgendein strickendes Mädchen dargestellt, sondern es handelt sich hier um Röseli. Obwohl Anker viele seiner Modelle persönlich kannte, bedeutet diese Namensgebung im Livre de vente, dass Anker das Mädchen als persönliches Gegenüber etwas besonderes bedeutete. Das hervorragende Bildnis zählt in seinem konzentrierten, ruhigen Ausdruck zu den ganz typischen Kinderbildnissen der besten Schaffensperiode des Malers. Das bedeutende Gemälde verweist auf Ankers intensive Beziehung und seine Liebe zu Kindern und zeigt auch deutlich den Respekt, den Anker, selbst Familienvater, seinen kleinen Modellen entgegenbrachte.
Wie aus der Bibliographie zu ersehen, wurde das Gemälde in einer Kunstmappe reproduziert und schmückte daraufhin viele Wohnzimmer. Dies weist denn auch auf die ausserordentliche Popularität eben dieses charakteristischen Kinderbildnisses hin.
Wie aus der Bibliographie zu ersehen, wurde das Gemälde in einer Kunstmappe reproduziert und schmückte daraufhin viele Wohnzimmer. Dies weist denn auch auf die ausserordentliche Popularität eben dieses charakteristischen Kinderbildnisses hin.