EIN NORDDEUTSCHER SCHRANK, NUSSBAUM-WURZELHOLZ UND MARKETERIE
EIN NORDDEUTSCHER SCHRANK, NUSSBAUM-WURZELHOLZ UND MARKETERIE

ANTHON GOTTFRIED LINDEMANN ZUGESCHRIEBEN, MITTE 18. JAHRHUNDERT

Details
EIN NORDDEUTSCHER SCHRANK, NUSSBAUM-WURZELHOLZ UND MARKETERIE
Anthon Gottfried Lindemann zugeschrieben, Mitte 18. Jahrhundert
Die profilierte rechteckige Platte auf einem gewölbten Aufsatz und einer Schublade mit floraler Marketerie, über einem gekehlten Kranzprofil und zwei getäfelten Türen mit Vasen- und Blumenmarketerie, im Inneren drei Böden, auf Kugelfüssen, kleinere Furnierrestaurierungen
200 cm hoch; 145,5 cm breit; 55,5 cm tief
A North German walnut, burr walnut and marquetry cupboard, attributed to Anthon Gottfried Lindemann, mid 18th century

Lot Essay

Ähnlichkeiten in der umfangreichen Blumenmarketerie und den Vogelmotiven mit anderen Möbelstücken in schleswig-holsteinischen Herrenhäusern, ermöglichen eine Zuschreibung zu dem Kieler Kunsttischler Anthon Gottfried Lindemann (1706-1787).