.jpg?w=1)
SPÄTES 19. JAHRHUNDERT, GROSSE GEKREUZTE SCHWERTERMARKE MIT PUNKTKNÄUFEN IN UNTERGLASUR BLAU UND PRESSNUMMER 2772
Details
BLAUMALEREI, TAFELAUFSATZ MIT SOCKEL, MEISSEN
spätes 19. Jahrhundert, grosse gekreuzte Schwertermarke mit Punktknäufen in Unterglasur blau und Pressnummer 2772
reich verziert mit gold erhöhten Rocaillen in Relief und mit Blumen belegt, bestehend aus einem ovalen durchbrochenem Korb, dessen Unterseite wie eine Muschel geformt ist, der Korb sitzt auf einer hohen Palme, die von einem Paar umtanzt wird, das Kleider des
18. Jahrhunderts trägt, auf hohem Fuss stehend und einem hohem passendem Sockel mit vier Füssen, (Sockel restauriert)
75,3 cm hoch
A Meissen Blaumalerei centre piece or pièce de milieu, decorated in the Rococo revival style with a dancing couple and a pierced basket on a high palm tree-shaped support and a quadrupod stand, late 19th Century
spätes 19. Jahrhundert, grosse gekreuzte Schwertermarke mit Punktknäufen in Unterglasur blau und Pressnummer 2772
reich verziert mit gold erhöhten Rocaillen in Relief und mit Blumen belegt, bestehend aus einem ovalen durchbrochenem Korb, dessen Unterseite wie eine Muschel geformt ist, der Korb sitzt auf einer hohen Palme, die von einem Paar umtanzt wird, das Kleider des
18. Jahrhunderts trägt, auf hohem Fuss stehend und einem hohem passendem Sockel mit vier Füssen, (Sockel restauriert)
75,3 cm hoch
A Meissen Blaumalerei centre piece or pièce de milieu, decorated in the Rococo revival style with a dancing couple and a pierced basket on a high palm tree-shaped support and a quadrupod stand, late 19th Century