ADOLF WÖLFLI (1864-1930)
ADOLF WÖLFLI (1864-1930)

Die heilige Centtenaaia, 1927

Details
ADOLF WÖLFLI (1864-1930)
Die heilige Centtenaaia, 1927
rechts mittig signiert 'Skt. Adolf II.' und bezeichnet 'Centtenaaia'
Bleistift und Farbstift auf Papier
50 x 76 cm
Provenance
direkt vom Künstler zum Preis von 25 Franken an die Familie des heutigen Besitzers verkauft

Lot Essay

Ab 1916 signierte Adolf Wölfli seine Werke mit 'Skt. Adolf II.' und begann mit Einblattzeichnungen, welche für den Verkauf bestimmt waren: die sogenannte 'Brotkunst'. Diese Zeichnungen verschenkte, verkaufte oder tauschte er gegen Papier, Farbstifte oder Tabak.

Wölfli notierte rückseitig:
"Erklährung des fronttseitigen, Portree=Bildes. Das Zäntrum ist die heilige
Centtenaaia: Eine Gross=Gross=Kaiserliche und Gross=Göttliche Krohn= Prinzässinn, vom gleichnahmigen Riesen=Stärn, in der alten Schöpfung.
Letztere, in der, sälbst mitgemachten Schöpfungs=Reise von 1,889 und 1890,
wahr damals eines unserer hochwerten, all'rliebsten Reise=Mitglid'r und ist, im Jehnseits, meine liebe, schöne und guhte Gattinn, ditto, Gross=Gross=
Keiserinn und, Gross=Gross=Göttinn. Letztere spielt auf meiner, höchst ei=
genen, hochfeinen Thenor=Geige, die rund: 5,555,555, Franken kostete und,
die sie mihr, näbst viel anderem testamenttahrisch, geschenkt hat, und die
noch jetzt, bei Ihr, aufbewahrt ist. Links oben, ist der Sonnen=Aufgang: Rächts
untten dr Mond=Untt'rgang. Vier mal, das eidgenössische Kreutz. Vögali=
Band=Ring, mit Schatz'l=Kreutz, Dampf'r=Schrauben=Ring mit Lichter=
Kreutz, wissa Koralla=Ring und richtig, o n a Anzahl, jeh, verschieden= ahrtige Vögla: He jah. Links und rächts, sind zwei schöne, liebe und guthe
St. Adolf=Schatz'l, vom Matten=Hoof, in der schweizerischen Bundes und Landes=Haupt=Stadt, Bern, in Europa. Links d' Marta G'feller und rächts,
d' Karolina Egg'r, vom Brunn=Hoof=Wääg. Hochachtend zeichnet und
grüsst, meine Wenigkeit, St. Adolf II., gewesener Oberst=Fäld=Herr, Musik=
Diräktohr und Jäger=General, Riesen=Thater=Diräktohr und Allmacht=
Riesen=Dampf'r=Kappittain, Bern, Schweiz, Europa, Planeet Erde,
in der alten Schöpfung: 1927. Das Bild kostet 25 Franken. Frrrrt."

Wir danken Monika Brunner, Adolf-Wölfli-Stiftung, Kunstmuseum Bern, für die Transkription des Wölfli-Textes.

Das Werk ist im Adolf-Wölfli-Archiv als eigenhändige Arbeit von Adolf Wölfli registriert.

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All