AUS DER SAMMLUNG DES BASLER KUNSTVEREINS, ERLÖS ZU GUNSTEN DER RENOVATION DER KUNSTHALLE BASEL
ALOIS CARIGIET (1902-1985)

Holzfahrer, 1944

Details
ALOIS CARIGIET (1902-1985)
Holzfahrer, 1944
unten rechts signiert 'A. CARIGIET' und datiert '44'
Oel auf Leinwand
66 x 92 cm
Provenance
Erworben vom Basler Kunstverein, 1944
Literature
Beat Stutzer, Carigiet, Die frühen Jahre, Zürich 2002, S. 123 mit Farbabbildung
Exhibited
Chur, Bündner Kunstmuseum, Carigiet, Alois Carigiet, Die frühen Jahre, 22. Juni-15. September 2002
Tokyo, Takashimaya Grand Galleries, 11. Dezember-23. Dezember 2002
Osaka, 28. Dezember 2002-13. Januar 2003
Kyoto, 5. März-17. März 2003
Yokohama, 19. März-31. März 2003

Lot Essay

Alois Carigiet gab seiner Betroffenheit angesichts der düsteren Zukunftsperspektiven inmitten der Kriegsjahre in bestürzenden Zeichnungen und Gemälden Ausdruck. Sogar bei scheinbar unverfänglich genrehaften Motiven wie beim Gemälde 'Holzfahrer' von 1944, ist die friedliche Szenerie gravierend getrübt, wenn man den Hintergrund der Bildentstehung kennt: 'Heute wurde die Stadt Schaffhausen bombardiert. 27 Tote und 100 Verletzte meldete das Radio (...) Zur gleichen Zeit, als die Katastrophe geschah, malte ich den flammenden Himmel der Holzfahrer.' (aus: Platenga-Chronik, 1. April 1944, mit Skizze des Gemäldes, in: Beat Stutzer, Carigiet, Die frühen Jahre, Zürich 2002)

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All