CUNO AMIET (1868-1961)
CUNO AMIET (1868-1961)

Jeune Bretonne à la coiffe, 1892 (Bretonisches Mädchen mit Haube), Rückseite: Porträt einer jungen Bretonin mit Haube

Details
CUNO AMIET (1868-1961)
Jeune Bretonne à la coiffe, 1892 (Bretonisches Mädchen mit Haube), Rückseite: Porträt einer jungen Bretonin mit Haube
Oel auf Leinwand
46 x 36,5 cm
Provenance
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Ausstellungskatalog, Wanderausstellung, Gauguin and the School of Pont-Aven, Japan 1993, Nr. 96 mit Abbildung (Breton Girl in profile); USA 1995, Nr. 96 mit Abbildung (Breton Girl in profile); Deutschland 1997. Nr. 20 mit Abbildung (Bretonisches Mädchen im Profil)
Ausstellungskatalog, Kunstmuseum Bern, Cuno Amiet, Von Pont-Aven zur 'Brücke', 3. Dezember 1999-27. Februar 2000, S. 95 Nr. 5 mit Farbabbildung
Ausstellungskatalog Musée Rath, Genf, Cuno Amiet, De Pont-Aven à 'Die Brücke', 31. August 2000-7. Januar 2001, S. 95 Nr. 2 mit ganzseitiger Farbabbildung
Exhibited
Tokyo, The Bunkamura Museum of Art, Gauguin and the School of Pont-Aven, 10. April-30. Mai 1993, Nr. 96; weitere Orte der Ausstellung waren: Kyoto, The National Museum of Modern Art; Hokkaido, Museum of Modern Art; Chunichi, Mie Prefectural Art Museum; Koriyama, City Museum of Art; Indianapolis, Museum of Art; Baltimore, The Walters Art Gallery; Montreal, The Montreal Museum of Fine Arts; Memphis, The Dixon Gallery and Gardens; San Diego, Museum of Art; Portland, Art Museum; Boston, Museum of Fine Arts; Künzelsau, Museum Würth
Bern, Kunstmuseum, Cuno Amiet, Von Pont-Aven zur 'Brücke', 3. Dezember 1999-27. Februar 2000, Nr. 5
Genf, Musée Rath, Cuno Amiet, De Pont-Aven à 'Die Brücke', 31. August 2000-7. Januar 2001, Nr. 2

Lot Essay

Angeregt durch lebhafte Berichte von Künstlerkollegen traf Cuno Amiet im Mai 1892 von Paris kommend im bretonischen Städtchen Pont-Aven ein. Dieser Aufenthalt, Amiet blieb für 13 Monate dort, wirkte sich sehr prägend auf seine ganze spätere Entwicklung aus. Amiet traf so in Pont-Aven unter anderen Emile Bernard, Armand Séguin und Roderic O'Conor. Während dieser Zeit, 1892, entstand das aussergewöhnlich anmutige Bildnis des jungen bretonischen Mädchens mit Haube. Die Frauen in ihren einheimischen Trachten waren nebst der Landschaft der Bretagne ein beliebtes Motiv von Cuno Amiet und seinen Künstlerfreunden (aus: Ausstellungskatalog, Kunstmuseum Bern, Cuno Amiet, Von Pont-Aven zur 'Brücke', Bern 1999).

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All