ERNEST BIELER (1863-1948)

Details
ERNEST BIELER (1863-1948)

Sur le chemin de l'église, 1904

unten rechts signiert 'E. Biéler', datiert '1904' und bezeichnet 'Savièse'
Oel auf Leinwand
115 x 157 cm
Provenance
Succession de Madame Ernest Biéler-de Cérenville

Lot Essay

Ernest Biéler in Lausanne aufgewachsen, studierte an der Kunstakademie in Paris. 1900 verlässt er Paris, um sich in Savièse im Wallis niederzulassen. Hier in der Abgeschiedenheit, unabhängig aller Einflüsse, findet er seinen eigenen Stil. Biéler ist einer der ersten Bewunderer der Maler der Frührenaissance wie Piero della Francesca oder Van Eyck. Er studierte nicht nur ihren Stil, sondern auch ihre Techniken. Diese Bewunderung veranlasst ihn 1905 die Oelmalerei zugunsten einer Art Freskomalerei, nämlich der der Tempera, aufzugeben. 'Sur le chemin de l'église' ist eines der letzten in Oel gemalten Werke Biélers. Seine kraftvolle, geometrische Komposition, wie auch die plastisch wirkenden Körper geben diesem Bild eine ungeheure Modernität. Zusammen mit seiner Grösse ist dies sicher eines der wichtigsten Gemälde dieses, neben Ferdinand Hodler, bedeutensten Maler der ersten Dezenien des 20. Jahrhunderts in der Westschweiz.

More from HELVETICA SALE

View All
View All