Lot Essay
Dieses Hauptwerk der Frhphase von Giacometti entstammt der Sammlung Blattmann in Wädenswil, einer der bedeutendsten Sammlungen mit Werken Schweizer Malerei des 19. Jahrhunderts.
Auf dem Bild sehen wir im Hintergrund die Häuser von Montaccio, einer kleinen Alp oberhalp von Stampa. Giacometti war sowohl von Frank Buchser wie auch von dem um zehn Jahre älteren Giovanni Segantini beeinflusst. Wir sehen in diesem Bild Zitate von beiden Lehrmeistern, dabei ist es aber Giovanni Giacometti gelungen, eines seiner ersten grossen autonomen Werke zu erschaffen. Auffallend ist die gewagte Dreieckskomposition, Häuser-Hirt-Schafe, die dem Bild eine gewisse Modernität gaben und bereits den Weg in der Malerei ins 20. Jahrhundert weisen. Auffallend ist auch, dass die Arbeit nicht dem strengen Diktat der feinen horizontalen Strichlagen unterworfen ist, hier befreit sich Giacometti, wenn auch vielleicht unbewusst, von Segantini.
Es ist ein Bild von höchster Qualität.
Auf dem Bild sehen wir im Hintergrund die Häuser von Montaccio, einer kleinen Alp oberhalp von Stampa. Giacometti war sowohl von Frank Buchser wie auch von dem um zehn Jahre älteren Giovanni Segantini beeinflusst. Wir sehen in diesem Bild Zitate von beiden Lehrmeistern, dabei ist es aber Giovanni Giacometti gelungen, eines seiner ersten grossen autonomen Werke zu erschaffen. Auffallend ist die gewagte Dreieckskomposition, Häuser-Hirt-Schafe, die dem Bild eine gewisse Modernität gaben und bereits den Weg in der Malerei ins 20. Jahrhundert weisen. Auffallend ist auch, dass die Arbeit nicht dem strengen Diktat der feinen horizontalen Strichlagen unterworfen ist, hier befreit sich Giacometti, wenn auch vielleicht unbewusst, von Segantini.
Es ist ein Bild von höchster Qualität.