FÉLIX VALLOTTON (1865-1925)
FÉLIX VALLOTTON (1865-1925)

Anémones et oranges, 1924

Details
FÉLIX VALLOTTON (1865-1925)
Anémones et oranges, 1924
unten rechts signiert 'F. Vallotton' und datiert '24'
Oel auf Leinwand
54 x 65,5 cm
Provenance
Galerie Druet, Paris
Emile Lafargue, Paris
Sammlung Aladjem
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Félix Vallotton, Livre de raison Nr. 1484a (Nature morte: Un pot d'anémones, sept oranges et deux livres, posés, ainsi qu'une étoffe jaune à fleurs, sur un secrétaire de bois brun. Fond blanc)

Marina Ducrey hat das Gemälde unter der Nr. 1580 in den Werkkatalog Félix Vallotton aufgenommen (Erscheinung: Frühjahr 2005).
Exhibited
Basel, Kunsthalle, Félix Vallotton, 23. Januar-24. Februar 1957, Nr. 145 mit Abbildung
Zürich, Kunsthaus, Félix Vallotton, 10. April-30. Mai 1965, Nr. 270

Lot Essay

Félix Vallotton ist bekannt für seine wunderschönen und speziell arrangierten Stillleben. Ein ausgezeichnetes Beispiel ist das Gemälde 'Anémones et oranges' von 1924. Vallotton soll die frisch eingekauften Früchte und Blumen bei seiner Heimkehr vom Markt meist sofort gemalt haben. In unserem Stillleben war es ihm ein Anliegen, die Objekte so genau wie möglich in seine Malerei zu übertragen. Es geht ihm hier um höchste Präzision der Wiedergabe. Auf diesen Gegenständen liegen alle optischen Reize, während der neutral gehaltene Hintergrund mit Absicht zurücktritt.

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All