Lot Essay
Sonnenblumen displays Nolde's knowledge and admiration for the work of van Gogh and for the central position which the sunflower series occupies in his oeuvre. Between 1926 and his death in 1956, Nolde painted fifteen sunflower oils as well as numerous watercolours. "Die Blumenaquarelle beginnen um 1918-1920, sie begleiten sein Werk in fast ununterbrochener Folge bis in die letzten Jahre vor seinem Tod. Kein Thema kam seiner Farbenphantasie so entgegen und liess ihm so viel Freiheit wie das Bild blühender Blumen; es waren gleichsam seine 'abstrakten' Bilder, hier konnte er seine Vorstellung von der Musikalität und der absoluten Wirkung der Farben verwirklichen, ohne die Verbindung an die Natur zu verlieren, die immer Voraussetzung seines Schaffens war." (Prof. M. Urban, 'Aquarelle und Ungemalte Bilder', Exh. cat., Emil Nolde, Lugano, 1994.)
Professor Martin Urban of the Nolde-Stiftung, Seebüll, has kindly confirmed the authenticity of this work.
Professor Martin Urban of the Nolde-Stiftung, Seebüll, has kindly confirmed the authenticity of this work.