GRÖSSTENTEILS 18. JAHRHUNDERT
Details
Tisch, alpenländisch
grösstenteils 18. Jahrhundert
Nussbaum und Weichholz, oval, die mit Streifen intarsierte Platte ber sechs gedrechselten Balusterbeinen mit ovalem, flachem Steg, auf gedrungenen Kugelfssen (möglicherweise ursprnglich mit eingesetzter Schieferplatte, Platte mit Aufbesserungen), 53,5 cm hoch; 159 cm breit; 101 cm tief (21 in. high; 62,5 in. wide; 39¾ in. deep)
An Alpine Walnut and Pine Oval Low Table, basically 18th Century (possibly originally with an inset slate, refreshments to top)
grösstenteils 18. Jahrhundert
Nussbaum und Weichholz, oval, die mit Streifen intarsierte Platte ber sechs gedrechselten Balusterbeinen mit ovalem, flachem Steg, auf gedrungenen Kugelfssen (möglicherweise ursprnglich mit eingesetzter Schieferplatte, Platte mit Aufbesserungen), 53,5 cm hoch; 159 cm breit; 101 cm tief (21 in. high; 62,5 in. wide; 39¾ in. deep)
An Alpine Walnut and Pine Oval Low Table, basically 18th Century (possibly originally with an inset slate, refreshments to top)