GRÖSSTENTEILS 18. JAHRHUNDERT
Details
Salontisch, Schweiz
grösstenteils 18. Jahrhundert
Nussbaum und Weichholz, die rechteckige Platte mit abgerundetem Endstck ber einem schlichten Fries und geschwungenen Seiten auf teilweise gedrechselten Balusterbeinen verbunden durch einen flachen, umlaufenden Steg, die Platte mit verschiedenen eingeritzten Buchstaben (Platte und Untergestell nicht zusammengehörig), 53 cm hoch; 174 cm breit; 94 cm tief (20¾ in. high; 68½ in. wide; 37 in. deep)
A Swiss Walnut and Pine Low Centre Table, basically 18th Century (top and base associated)
grösstenteils 18. Jahrhundert
Nussbaum und Weichholz, die rechteckige Platte mit abgerundetem Endstck ber einem schlichten Fries und geschwungenen Seiten auf teilweise gedrechselten Balusterbeinen verbunden durch einen flachen, umlaufenden Steg, die Platte mit verschiedenen eingeritzten Buchstaben (Platte und Untergestell nicht zusammengehörig), 53 cm hoch; 174 cm breit; 94 cm tief (20¾ in. high; 68½ in. wide; 37 in. deep)
A Swiss Walnut and Pine Low Centre Table, basically 18th Century (top and base associated)