Pechkrug, deutsch

WOHL 18. JAHRHUNDERT

Details
Pechkrug, deutsch
wohl 18. Jahrhundert
Holz mit Zinnmontur, in typischer sich verjngender Form, der gestufte Deckel mit einem runden Daumenstck versehen, die Seiten mit einem eingelegten, zentralen Kranzmotiv dekoriert, darunter eine Kartusche mit der Inschrift NIVAT DE BRAVER, umgeben von Masken, Vogelfiguren und floralen Voluten, 17,8 cm (7 in. high)

A German pewter mounted pechkrug, possibly 18th century

Lot Essay

VERGLEICHBARE LITERATUR
Peter R.G. Hornsby, Pewter of the Western World, Schiffer Publishing Limited, Exton, Pennsylvania 1983.

Hornsby erklärt: viele von diesen zinnmontierten Trinkgefässen stammen aus Deutschland. Erste Arbeiten findet man ab dem 17. Jahrhundert, und die gleiche Methode wurde bis zum 19. Jahrhundert verwendet. Vergleichbare Exemplare sind illustriert in Hornsby op. cit., 63. Abb. 103-105.

More from Schloss Herblingen

View All
View All