THE PROPERTY OF A GENTLEMAN
Jacob Potma (c.1610-after 1694)
Details
Jacob Potma (c.1610-after 1694)
A Schoolmaster teaching a Boy to draw
with inventory number 229
oil on canvas
40 1/8 x 31½in. (102 x 80cm.)
A Schoolmaster teaching a Boy to draw
with inventory number 229
oil on canvas
40 1/8 x 31½in. (102 x 80cm.)
Provenance
Kurfürst Maximilian Philipp von Bayern
Herzog Anton Ulrich von Braunschweig, Galerie Salzdahlum (Salzthalen), no.229, by 1744
Herzog von Braunschweig-Lüneburg and Baron von Fürstenstein, Greene, Braunschweig
Staatsminister von Otto, Braunschweig, by 1907
Purchased from his family by the family of the present owner before the Second World War
Herzog Anton Ulrich von Braunschweig, Galerie Salzdahlum (Salzthalen), no.229, by 1744
Herzog von Braunschweig-Lüneburg and Baron von Fürstenstein, Greene, Braunschweig
Staatsminister von Otto, Braunschweig, by 1907
Purchased from his family by the family of the present owner before the Second World War
Literature
A. Houbraken, De groote schouburgh der Nederlantsche konstschilders en schilderessen, I, Amsterdam, 1718, p.149
C. N. Eberlein, Verzeichniss der Herzoglichen Bilder-Galerie zu Salzthalen, Braunschweig, 1776, p.67, no.229 'Jakob Pottma. Ein alter Schulmeister unterrichtet einen kleinen vor ihm stehenden Knaben im Lesen. Ein Kniestück in Lebensgrösse. Auf Leinwand, 2 Fuss 9 Zoll breit, 3 Fuss 6 Zoll hoch'
F. J. Lipowsky, Baierisches Künstler-Lexikon, Munich, 1810, pp.32 and 255
G. K. Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexikon, Munich, 1835-52, II, p.539
C. H. Balkem, Biografie der deutschen, flämischen und holländischen Maler, 1844
K. Steinacker, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Braunschweig, V, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Gandersheim, Wolfenbüttel, 1910, p.451, no.7
Kunstdenkmäler Bayerns, 1910, p.143
K. Grossman in U. Thieme and F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler, XXVII, Leipzig, 1933, pp.304-5
A. Epple, Der Bilderzyklus in der Franz-Xaver-Kapelle der Jesuitenkirche im Mindelheim und sein Maler Jakob Potma, Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 23, 1989, p.184, note 19
C. N. Eberlein, Verzeichniss der Herzoglichen Bilder-Galerie zu Salzthalen, Braunschweig, 1776, p.67, no.229 'Jakob Pottma. Ein alter Schulmeister unterrichtet einen kleinen vor ihm stehenden Knaben im Lesen. Ein Kniestück in Lebensgrösse. Auf Leinwand, 2 Fuss 9 Zoll breit, 3 Fuss 6 Zoll hoch'
F. J. Lipowsky, Baierisches Künstler-Lexikon, Munich, 1810, pp.32 and 255
G. K. Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexikon, Munich, 1835-52, II, p.539
C. H. Balkem, Biografie der deutschen, flämischen und holländischen Maler, 1844
K. Steinacker, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Braunschweig, V, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Gandersheim, Wolfenbüttel, 1910, p.451, no.7
Kunstdenkmäler Bayerns, 1910, p.143
K. Grossman in U. Thieme and F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler, XXVII, Leipzig, 1933, pp.304-5
A. Epple, Der Bilderzyklus in der Franz-Xaver-Kapelle der Jesuitenkirche im Mindelheim und sein Maler Jakob Potma, Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 23, 1989, p.184, note 19