拍品專文
In the Münter Munich exhibition catalogue the present work is discussed: "Traditionell auf 1913 datiert, scheint dieses Datum durch den eindrucksvollen Grad an Abstraktion, den Munter hier erreicht hat, nahezuliegen. In dem stark stilisierten, nahezu geometrischen Schema sind die wenigen Gegenstände des Stillebens kaum mehr identifizierbar. Hinter den leicht zur Seite gewandten Japanfigürchen und einer hockenden kleinen Tierskulptur ragt die abstrahierte, nur noch aus kleinen Farbblöcken bestehende thronende Madonna mit Kind und Krone auf, die Münter in ihren Stilleben mehrfach darstellte. Ihre Gestalt und ein kleines Kugelbäumchen rechts werden von einer hellblauen Aura umfangen, die nach aussen in blasses Violett übergeht."