Gabriele Münter (1877-1962)

Details
Gabriele Münter (1877-1962)

Blumenstilleben

signed with monogram and dated 48, inscribed on the reverse 69 22/48 20X, oil on board
18 x 14¾in. (45.9 x 37.5cm.)

Painted in 1948

Lot Essay

In the years during the war and in the period afterwards Gabriele Münter predominantly concentrated on stillives with flowers and reached her peak of creativity on this subject matter.

"Auch diese bei Sammlern nun zunehmend geschätzten Blumenmotive...wiederholt Münter oft in mehreren Varianten. In den Gemälden verwendet sie dieselbe kompakte, gerundete Darstellungsweise für die Blumen, doch sind sie hier häufig eher von kantigen, schweren Konturen umgeben, die sie deutlich von dem meist mattfarbigen Hintergrund abheben. Diese Art von Spödigkeit und zeitgenössischer Formbeeinflussung ist typisch etwa auch für die späten Blumenstilleben Karl Schmidt-Rottluffs. Insgesamt zeichnen sich die Blumenbilder Münters trotz aller Wiederholungen bis ins hohe Alter durch eine unverwüstliche Lebendigkeit aus." (Catalogue of the exhibition Gabriele Münter 1877-1962), Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich, July-Nov. 1992, Die vierziger und fünfziger Jahre: Konzentration und Rückbesinnung)

More from German & Austrian Art Part II

View All
View All