BLAUMALEREI, TEEKÄNNCHEN UND DECKEL, MEISSEN
BLAUMALEREI, TEEKÄNNCHEN UND DECKEL, MEISSEN

UM 1740, GEKREUZTE SCHWERTERMARKE IN UNTERGLASUR BLAU, PRESSNUMMERN 30 UND 42, AM RAND IB (?) IN UNTERGLASUR BLAU

细节
BLAUMALEREI, TEEKÄNNCHEN UND DECKEL, MEISSEN
um 1740, gekreuzte Schwertermarke in Unterglasur blau, Pressnummern 30 und 42, am Rand ib (?) in Unterglasur blau
kugelförmig, sechs spitzovale Felder mit vegetabilen Motiven, schraffiert, in den Zwickeln halbe Rosetten, ganz nach chinesischem Vorbild, Steghenkel oben geschweift, Deckel passend
11 cm hoch
A small Meissen Blaumalerei chinoiserie teapot and cover, circa 1740
来源
Schloss Nöthnitz, Nö. 92, P.E. 5595 a/b
出版
Klaus-Peter Arnold, Meissner Blaumalerei aus drei Jahrhunderten (Leipzig 1989), S. 175, Nr. 110 (Abb.), mit Verweis auf die Porzellansammlung Dresden, Inv. Nr. P.E. 5595 a/b, Herkunft 1946, Schlossbergung (Schloss Nöthnitz)