.jpg?w=1)
MARKIERT BEG, STADTMARKE UNDEUTLICH, WAHRSCHEINLICH HAMBURG, CA. 1860
Details
EIN PAAR DEUTSCHE FÜNFARMIGE SILBERLEUCHTER
Markiert BeG, Stadtmarke undeutlich, wahrscheinlich Hamburg, ca. 1860
Jeder auf vier ausgestellten, schneckenförmigen Füssen, der gewölbte Stand mit Medaillons, geometrischem Flechtmuster, schneckenförmigem Blattwerk und Blumensträussen, der untere Teil des Schaftes mit Frauen- und Löwenmasken und geometrischem Flechtmuster, der balusterförmige Schaft mit weiteren, ähnlichen Dekorationen, die doppel-schneckenförmigen Arme mit Weinlaub und weiterem schneckenförmigen Blattwerk verziert, vasenförmige Tüllen, der mittige Knauf fehlt, der Fuss mit Holz gefüllt
66 cm hoch
A pair of German silver five-light candelabra, possibly Hamburg, circa 1860
Markierung am Sockel (2)
Markiert BeG, Stadtmarke undeutlich, wahrscheinlich Hamburg, ca. 1860
Jeder auf vier ausgestellten, schneckenförmigen Füssen, der gewölbte Stand mit Medaillons, geometrischem Flechtmuster, schneckenförmigem Blattwerk und Blumensträussen, der untere Teil des Schaftes mit Frauen- und Löwenmasken und geometrischem Flechtmuster, der balusterförmige Schaft mit weiteren, ähnlichen Dekorationen, die doppel-schneckenförmigen Arme mit Weinlaub und weiterem schneckenförmigen Blattwerk verziert, vasenförmige Tüllen, der mittige Knauf fehlt, der Fuss mit Holz gefüllt
66 cm hoch
A pair of German silver five-light candelabra, possibly Hamburg, circa 1860
Markierung am Sockel (2)