ADOLF DIETRICH (1877-1957)
VAT rate at 7.6% is payable on buyer's premium.
ADOLF DIETRICH (1877-1957)

Blauer Wintertag mit Schienerberg, 1940

Details
ADOLF DIETRICH (1877-1957)
Blauer Wintertag mit Schienerberg, 1940
unten links signiert 'Ad. Dietrich' und datiert '1940'
Oel auf Karton
40 x 60,5 cm
Provenance
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Heinrich Ammann/Christoph Vögele, Adolf Dietrich 1877-1957, Die Gemälde, Weinfelden 1994, Nr. 40.14
Exhibited
Zürich, Rotapfel-Galerie, 1957, Adolf Dietrich: Werke der Jahre 1900-1956 aus Schweizer Privatbesitz, Nr. 13 (See mit Schienerberg)
Winterthur, Kunstmuseum, 1967, Gedächtnisausstellung Adolf Dietrich, Nr. 113
Special notice
VAT rate at 7.6% is payable on buyer's premium.

Lot Essay

Die Winterbilder nehmen unter Adolf Dietrichs Landschaftsdarstellungen einen besonderen Stellenwert ein. Der Winter dürfte seinem Empfinden am ehesten entsprochen haben. In der jahreszeitlichen Kargheit und Kälte, Verlassenheit und Leere spiegeln sich Dietrichs eigene Lebensbedingungen; seine existentiellen Ängste vor Verarmung und seine zunehmende Vereinsamung. Dietrichs zeichnerische Begabung kann sich in den Winterbildern ganz entfalten. Das filigrane Geflecht kahler Baumkronen und Sträucher steht in spannungsvollem Gegensatz zu den hauchfeinen Farbverläufen der Schnee- und Eislandschaften, welche beinahe ausschliesslich Ansichten des winterlichen Untersees zeigen. Bewahrheitet hat sich die von Margot Riess bereits 1927 in 'Die Kunst' geäusserte Einschätzung dieser ganz besonderen Werkgruppe: 'Vielleicht werden die Winterbilder einmal die gesuchtesten der Landschaften Dietrichs sein.' (aus: Christoph Vögele, Adolf Dietrich, Das Werk, Werkkatalog, Weinfelden 1994).

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All