Lot Essay
Adolf Dietrich hat sein Heimatdorf Berlingen am Untersee vielfach dargestellt. Zwischen 1912 und 1957 kommt das Dorf als Haupt- oder Hintergrundmotiv in rund 70 Bildern vor. Mit seinen Bildern umkreist er Berlingen gleichsam von allen Seiten, zeigt den Ort aus den verschiedensten Perspektiven, am liebsten, wie im Gemälde 'Berlingen vom Juhe aus', von 1936, im Panorama-Blick von dem umliegenden Hügel aus. Das Gemälde ist aussergewöhlich gross und gibt somit Adolf Dietrich die Möglichkeit, sein Dorf Berlingen mit seiner Umgebung vollends zu zeigen.