Details
A COLLECTION OF BOOKS ON ANCIENT GREEK ART AND CULTURE, INCLUDING VASES AND TERRACOTTAS
Including J. Boardman, Schwarzfigurige Vasen aus Athen, Mainz, 1994; I. Wehgartner, Ein Grabbild des Achilleusmalers, Berlin, 1985; Griechische Vasen der Sammlung Hirschmann, Zurich, 1982; B. Borell, Attisch Geometrische Schalen, Mainz, 1978; A. Kossatz-Deissmann, Dramen des Aischylos auf westgriechischen Vasen, Mainz, 1978; W. Kraiker, Die Rotfigurigen Attischer Vasen, Mainz, 1978; A. Lezzi-Hafter, Der Schuwalow-Maler, 2 vols (text and plates), Mainz, 1976; F. W. Hamforf, Attische Vasenbilder der Antikensammlungen in München, vols 1-2, München, 1975-1976; K. Zimmermann, Griechische Vasen, Leipzig, 1973; H. Gericke, Gefässdarstellungen auf Griechischen Vasen, Berlin, 1970; H. Hoffmann, Tarentine Rhyta, Mainz, 1966; H. Sichtermann, Die Griechischen Vasen, Berlin, 1963; E. Bielefeld, Griechische und Etruskische Tongefässe, Altenberg, 1953; E. Bielefeld, Von Griechischer Malerei, Halle, 1949; H. Diepolder, Griechische Vasen, Berlin, 1947; E. Buschor, Griechische Vasen, Leipzig, 1928; G. Zimmer et al., Hellenistische Tonfiguren und Nachschöpfungen im 19.Jh., Mainz, 1994; Münzen und Medaillen, Basel, Antike Terrakotten, October 1987; Antike Terrakotten, Staatliche Kunstsammlungen, Kassel, 1975; E. Paul, Griechische Terrakotten, Leipzig, 1974; H. Philipp, Terrakotten aus Ägypten, Ägyptisches Museum, Berlin, 1972; H. Herdejürgen, Die Tarentinischen Terrakotten des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. im Antikenmuseum Basel, Mainz, 1971; E. Rohde, Griechische Terrakotten, Tübingen, 1968; K. Schifner, Griechische Terrakotten, Leipzig, 1959; Museum catalogue, Antike Terrakotten, Schriftenreihe der Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden; L. Kjellberg, Die Architektonischen Terrakotten, 2 vols (text and plates), Stockholm, 1940; J. Schneider-Lengyel, Griechische Terrakotten, München, 1936; A. Köster, Die Griechischen Terrakotten, Berlin, 1926; Musées Impériaux Ottomans, Catalogue des Figurines Grecques de Terre Cuite, Constantinople, 1908; M. Dückers, Antiker Sport und Olympische Spiele, Staatliche Museen, Berlin, 1981; H. Hoffmann, Ten Centuries that Shaped the West, Mainz, 1970; B. Schmaltz, Untersuchungen zu den Attischen Marmorlekythen, Berlin, 1970; G.M.A. Richter, Handbuch der Griechischen Kunst, Berlin, 1965; Exhibition catalogue, Meisterwerke Griechischer Kunst, Basel, 1960; U. Hausmann, Hellenistische Reliefbecher, Stuttgart, 1959; M. Wegner, Meisterwerke der Griechen, Basel, 1955; B. Neutsch, Der Sport im Bilde Griechischer Kunst, Willsbach, 1949; E. Buschor, Vom Sinn der Griechischen Standbilder, Berlin, 1942; K. Lange, Götter Griechenlands, Berlin, 1941; V. Müller, Frühe Plastik in Griechenland und Vorderasien, Augsburg, 1929; K. Baedeker, Grèce: Manuel de Voyager, Paris, 1910; K. Baedeker, Greece: Handbook for Travellers, Leipzig, 1909; and E. Meyer, Geschichte des Altertums, Berlin, 1907(a lot)
Including J. Boardman, Schwarzfigurige Vasen aus Athen, Mainz, 1994; I. Wehgartner, Ein Grabbild des Achilleusmalers, Berlin, 1985; Griechische Vasen der Sammlung Hirschmann, Zurich, 1982; B. Borell, Attisch Geometrische Schalen, Mainz, 1978; A. Kossatz-Deissmann, Dramen des Aischylos auf westgriechischen Vasen, Mainz, 1978; W. Kraiker, Die Rotfigurigen Attischer Vasen, Mainz, 1978; A. Lezzi-Hafter, Der Schuwalow-Maler, 2 vols (text and plates), Mainz, 1976; F. W. Hamforf, Attische Vasenbilder der Antikensammlungen in München, vols 1-2, München, 1975-1976; K. Zimmermann, Griechische Vasen, Leipzig, 1973; H. Gericke, Gefässdarstellungen auf Griechischen Vasen, Berlin, 1970; H. Hoffmann, Tarentine Rhyta, Mainz, 1966; H. Sichtermann, Die Griechischen Vasen, Berlin, 1963; E. Bielefeld, Griechische und Etruskische Tongefässe, Altenberg, 1953; E. Bielefeld, Von Griechischer Malerei, Halle, 1949; H. Diepolder, Griechische Vasen, Berlin, 1947; E. Buschor, Griechische Vasen, Leipzig, 1928; G. Zimmer et al., Hellenistische Tonfiguren und Nachschöpfungen im 19.Jh., Mainz, 1994; Münzen und Medaillen, Basel, Antike Terrakotten, October 1987; Antike Terrakotten, Staatliche Kunstsammlungen, Kassel, 1975; E. Paul, Griechische Terrakotten, Leipzig, 1974; H. Philipp, Terrakotten aus Ägypten, Ägyptisches Museum, Berlin, 1972; H. Herdejürgen, Die Tarentinischen Terrakotten des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. im Antikenmuseum Basel, Mainz, 1971; E. Rohde, Griechische Terrakotten, Tübingen, 1968; K. Schifner, Griechische Terrakotten, Leipzig, 1959; Museum catalogue, Antike Terrakotten, Schriftenreihe der Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden; L. Kjellberg, Die Architektonischen Terrakotten, 2 vols (text and plates), Stockholm, 1940; J. Schneider-Lengyel, Griechische Terrakotten, München, 1936; A. Köster, Die Griechischen Terrakotten, Berlin, 1926; Musées Impériaux Ottomans, Catalogue des Figurines Grecques de Terre Cuite, Constantinople, 1908; M. Dückers, Antiker Sport und Olympische Spiele, Staatliche Museen, Berlin, 1981; H. Hoffmann, Ten Centuries that Shaped the West, Mainz, 1970; B. Schmaltz, Untersuchungen zu den Attischen Marmorlekythen, Berlin, 1970; G.M.A. Richter, Handbuch der Griechischen Kunst, Berlin, 1965; Exhibition catalogue, Meisterwerke Griechischer Kunst, Basel, 1960; U. Hausmann, Hellenistische Reliefbecher, Stuttgart, 1959; M. Wegner, Meisterwerke der Griechen, Basel, 1955; B. Neutsch, Der Sport im Bilde Griechischer Kunst, Willsbach, 1949; E. Buschor, Vom Sinn der Griechischen Standbilder, Berlin, 1942; K. Lange, Götter Griechenlands, Berlin, 1941; V. Müller, Frühe Plastik in Griechenland und Vorderasien, Augsburg, 1929; K. Baedeker, Grèce: Manuel de Voyager, Paris, 1910; K. Baedeker, Greece: Handbook for Travellers, Leipzig, 1909; and E. Meyer, Geschichte des Altertums, Berlin, 1907(a lot)
Special notice
No VAT will be charged on the hammer price, but VAT at 17.5% will be added to the buyer's premium, which is invoiced on a VAT inclusive basis.