FERDINAND HODLER (1853-1918)
FERDINAND HODLER (1853-1918)

Bergbach im Berner Oberland, um 1874

Details
FERDINAND HODLER (1853-1918)
Bergbach im Berner Oberland, um 1874
unten rechts signiert 'Hodler'
Oel auf Leinwand
25 x 35 cm
Provenance
Alfred Dimier, Genf, 1921
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern, Hodler-Gedächtnis-Ausstellung, 1921
Carl Albert Loosli, Ferdinand Hodler, Leben, Werk und Nachlass, Bern 1921-24, Generalkatalog, Nr. 128 (Bergbach im Berner-Oberland, 1875)
Carl Albert Loosli, Generalkatalog Nachtrag 1924-59, Nr. 2647 (Bach 1875)
Ausstellungskatalog Galerie Moos, Genf, F. Hodler, Exposition commémorative à l'occasion du XXme anniversaire de sa mort, 19. Mai-19. Juni 1938, Nr. 5 (Ruisseau 1875, Sammlung Alfred Dimier Genf), Genf 1938
Werner Y. Müller, Landschaftskatalog, in: Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zürich 1941, Nr. 33 (Bergbach im Berner Oberland, 1875)
Ausstellungskatalog Musée Rath, Collection Alfred Dimier Genf, Genf 1953, Nr. 49 (Le ruisseau)
Exhibited
Bern, Kunstmuseum, Hodler-Gedächtnis-Ausstellung, 1921, Nr. 35
Genf, Galerie Moos, F. Hodler, Exposition commémorative à l'occasion du XXme anniversaire de sa mort, 19. Mai-19. Juni 1938, Nr. 5 (Ruisseau)
Genf, Musée Rath, Collection Alfred Dimier Genf, 11. April-29. April 1953, Nr. 49 (Le ruisseau)

Lot Essay

1904 beginnt Ferdinand Hodler sich eingehend mit Bachlandschaften zu beschäftigen. Doch bereits dieses kleinformatige Werk des jungen Hodlers verrät seine Faszination für Wasserläufe und Gesteinsformationen. Eingetaucht in braungrünes Kolorit gibt das frühe Bild einen weitsichtigen Blick auf den wild schäumenden Bergbach in einer stimmungserfüllten Herbstlandschaft wieder.
Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft unter der Nr. 81'289 als eigenhändige Arbeit von Ferdinand Hodler registriert.

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All