GOTTARDO SEGANTINI (1882-1974)
GOTTARDO SEGANTINI (1882-1974)

Le due madri, 1931

细节
GOTTARDO SEGANTINI (1882-1974)
Le due madri, 1931
unten rechts signiert 'Gottardo S' und datiert '1931', unten links bezeichnet '1889 G. Segantini'
Oel auf Leinwand über Holz
145 x 271 cm
来源
Segantini Museum, St. Moritz
Parkhotel Kurhaus, St. Moritz, 2001
Privatbesitz, Schweiz
出版
Gesellschaft für das Segantini Museum (Hrsg.), Giovanni Segantini und das Segantini Museum in St. Moritz, St. Moritz 1964
Annie-Paule Quinsac (Hrsg.), Giovanni Segantini, Ausstellungskatalog der Wanderausstellung in Japan, 1978, Abbildung Tafel 31
Annie-Paule Quinsac, Giovanni Segantini, Catalogo generale, Mailand 1982, S. 459, Nr. 557C mit Abbildung
Sabine Schulze (Hrsg.), Sehnsucht nach Glück, Wiens Aufbruch in die Moderne: Klimt, Kokoschka, Schiele, Ausstellungskatalog Schirn Kunsthalle Frankfurt, Ostfildern-Ruit 1995, S. 189 Nr. 106 mit ganzseitiger Farbabbildung
Dora Lardelli, Das Segantini Museum in St. Moritz, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 1997, Schweizerischer Kunstführer Nr. 25, S. 22 mit Abbildung
展览
St. Moritz, Gesellschaft für das Segantini Museum, Giovanni Segantini Gedächtnisausstellung, Ausstellung in den Räumen des 'Stahlbad', 1949
Kobe, Tokyo, Hiroshima, Takasaki, Kita-Kyushu, Wanderausstellung Giovanni Segantini, 1978
Frankfurt, Schirn Kunsthalle, Sehnsucht nach Glück, Wiens Aufbruch in die Moderne: Klimt, Kokoschka, Schiele, 23. September-3. Dezember 1995, Nr. 106

拍品专文

Im Oktober 1929 beauftragte das Segantini Museum in St. Moritz Gottardo Segantini, eine Kopie des Werkes 'Le due madri' nach dem vierzig Jahre zuvor entstandenen Original seines Vaters Giovanni Segantini anzufertigen. 'Dass ich mit dieser Arbeit alles tun werde um mich als Maler und Künstler zu übertreffen und somit dem freuden Auftrag und dem grossen Meister gerecht zu werden', braucht Gottardo nicht zu betonen. Denn auch ihm gelingt es meisterhaft, einerseits die intime Szene einer jungen Bäuerin mit ihrem schlafenden Kind im Arm, die bei einer Kuh mit ihrem am Boden liegenden Kalb wacht, einzufangen, andererseits mit einem warmen Lichtzauber eine geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen.
Die Stadt Mailand schenkte 1931 dem Segantini Museum in St. Moritz den Original-Rahmen des Bildes 'Le due madri', 1889, von Giovanni Segantini für diese Fassung von Gottardo Segantini.