Details
KOKOSCHKA, Oscar (1886-1980). Autograph letter signed ('O.K.') to Dr Ludwig Goldschneider, Villeneuve (Vaud), 10 June 1966, 2 pages, 4to, envelope.
ON HIS PORTRAIT OF ADENAUER: Goldschneider's forthcoming trip to Vienna brings back memories for Kokoschka ('am Neuen Market lebt noch ein wenig von dem Alt-Österreich wie wir es kannten'); Kokoschka encourages him to visit his exhibition in Zurich ('die mehr Bilder als die Tate und in besserer Distanz zeigt'), and goes on to discuss at length his portrait of German Chancellor Konrad Adenauer (1966), responding to criticism of the divided face it depicts: 'Ein Auge weitersehend als die deutscher meistens, eines das eines Pragmatikers, der über mehr Schlagfertigkeit und sich abfinden mit einer gegebenen Situation die endgültige Gestaltungsmöglichkeit übersieht'.
One of his finest works, Kokoschka's portrait of Adenauer is in the collection of the German Bundestag, and is at present on display in the office of the Chancellor. (2)
ON HIS PORTRAIT OF ADENAUER: Goldschneider's forthcoming trip to Vienna brings back memories for Kokoschka ('am Neuen Market lebt noch ein wenig von dem Alt-Österreich wie wir es kannten'); Kokoschka encourages him to visit his exhibition in Zurich ('die mehr Bilder als die Tate und in besserer Distanz zeigt'), and goes on to discuss at length his portrait of German Chancellor Konrad Adenauer (1966), responding to criticism of the divided face it depicts: 'Ein Auge weitersehend als die deutscher meistens, eines das eines Pragmatikers, der über mehr Schlagfertigkeit und sich abfinden mit einer gegebenen Situation die endgültige Gestaltungsmöglichkeit übersieht'.
One of his finest works, Kokoschka's portrait of Adenauer is in the collection of the German Bundestag, and is at present on display in the office of the Chancellor. (2)
Special notice
VAT rate of 17.5% is payable on hammer price plus buyer's premium.