FERDINAND HODLER (1853-1918)
FERDINAND HODLER (1853-1918)

Schwingerumzug (Studie), 1882

Details
FERDINAND HODLER (1853-1918)
Schwingerumzug (Studie), 1882
Oel auf Leinwand über Karton
44,5 x 36 cm
Provenance
Sammlung Meyer-Fierz, Zürich
Sammlung Franz Meyer, Zürich
Privatsammlung, Schweiz
Literature
Wilhelm Wartmann, Hodler in Zürich (Neujahrsblatt der Zürcher Kunstgesellschaft), Zürich 1919, S. 26
Carl Albert Loosli, Generalkatalog, in: Carl Albert Loosli, Ferdinand Hodler, Leben, Werk und Nachlass, Bd. IV, Bern 1921-1924, S. 52-161 Nr. 1807
Ewald Bender, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Bd. I, Zürich 1923, S. 226 Abbildung Nr. 161
Hans Mühlstein/Georg Schmidt, Ferdinand Hodler, Sein Leben und sein Werk, Zürich 1983, S. 266 Anm. 1 und S. 273 Anm. 1
Exhibited
Zürich, Kunsthaus, Ausstellung Ferdinand Hodler im Zürcher Kunsthaus, 1917, Nr. 71
Bern, Kunstmuseum, Hodler Gedächtnis-Ausstellung, 1921, Nr. 127
Langenthal, Altes Gemeindehaus, Ferdinand Hodler und der Oberaargau, 1992, S. 67 Nr. 61 mit Abbildung

Lot Essay

Es existieren zwei Fassungen des Schwingerumzuges, die erste befindet sich im Rathaus Bern, die zweite im Kunsthaus Zürich. Vorliegendes Werk ist eine Studie zur ersten Fassung.

Wir danken Paul Müller, Projektleiter Oeuvrekatalog Ferdinand Hodler, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, für die Informationen.

Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, unter der Nr. 455 als eigenhändige Arbeit von Ferdinand Hodler registriert.

More from Swiss Art

View All
View All