拍品專文
Die Studie steht in engem Zusammenhang mit dem gleichnamigen Gemälde grösseren Formats von 1901 (Werkkatalog Nr. 589), das Feissli, nicht wie in der Zeichnung im Brustbildausschnitt, sondern als Halbfigur wiedergibt und wo Feissli die rechte Hand über der linken verschränkt, statt umgekehrt.
Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, unter der Nr. 83'860 als eigenhändige Arbeit von Albert Anker registriert.
Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, unter der Nr. 83'860 als eigenhändige Arbeit von Albert Anker registriert.