拍品專文
Kändler's work record of July 1735, XXIII, sheet 259, records: '1 Thee Pot in Gestalt eines Affens, welchen einen Jungen auf dem Rücken und einen vorne in den Händen hält, woraus der Thee laufen thut, geändert und in gehörige Gestalt gebracht, sitzt auf einem kleinen Postamentgen, woran er mit einer Kette und Vorlege-Schloß befestiget ist'. A similar example is illustrated by Ingelore Menzhausen, In Porzellan verzaubert (Basel, 1993), no. 191 and also by Dr. Erika Pauls-Eisenbeiss, German Porcelain of the XVIII Century (London, 1972), Vol. I, pp. 530-531, where the author lists other known examples.