Anton Richter (1781-1850)

Halbfigurenbildnis des Brigadegenerals Prinz Heinrich LXI. (1784-1813) und seines Vaters Frst Heinrich XLIII. Reuß-Köstritz (1752-1814), nach Fger

Details
Anton Richter (1781-1850)
Halbfigurenbildnis des Brigadegenerals Prinz Heinrich LXI. (1784-1813) und seines Vaters Frst Heinrich XLIII. Reuß-Köstritz (1752-1814), nach Fger

mit Aufschrift (1) '132 H. 61. u. sein Vater H. 43. R.-Schl.-Köstr. spätere Kopie n. einem Or. Ölbild von Fger im Schloß zu Köstritz Tab 13,17 u 13,23 Richter pinx. Lobenstein Mai 1838 FI97' (1), Pastell, 50,5 x 60 cm; und zwei deutsche Porträts von Prinz Heinrich LXI. zu Reuß-Köstritz und Frst Heinrich LXVII. (1789-1867) zu Reuß j.L.

Anton Richter (1781-1850), Half-length Portraits of General Prince Heinrich LXI and his Father Frst Heinrich XLIII of Reuß-Köstritz embracing, after Fger, pastel, 19¾ x 23½ in.; and two German Portraits of Heinrich LXI zu Reuß-Köstritz and Heinrich LXVII zu Reuß j.L. (3)
Provenance
Schloß Osterstein, Salon Westflgel und III. Galerie.
Das Bild mit Heinrich LXI. kommt ursprnglich aus Schloß Schleiz. Kretschmer, Osterstein, Nr. 132 und 197.
B. Schmidt, Tafel 13, Nr. 17 und 23.
Schloß Osterstein, III. Galerie, Grner Ecksalon.
1942 ins Jagdschloß Jägersruh ausgelagert, holte es 1946 der Treuhänder der reußischen Vermögensverwaltung nach Gera zurck. Kretschmer, Osterstein, Nr. 120b.
B. Schmidt, Tafel 12, Nr. 34.
Literature
B. Schmidt, op.cit., Tafel 13, Nr. 17, 23.

Lot Essay

Heinrich LXI. fällt 1813 in der Schlacht bei Nollendorf und Kulm. Frst Heinrich LXVII. folgt 1854 seinem Bruder Heinrich LXII. Er war mit Prinzessin Sophie Adelheid Henriette Reuß-Ebersdorf (1800-1880) vermählt.