Thringische Schule (19. Jahrhundert)

Porträt von Heinrich von Plauen (urkundlich 1391-1429), Hochmeister des Deutschen Ordens, in ganzer Länge, im Ornat mit einem Schild

Details
Thringische Schule (19. Jahrhundert)
Porträt von Heinrich von Plauen (urkundlich 1391-1429), Hochmeister des Deutschen Ordens, in ganzer Länge, im Ornat mit einem Schild
mit identifizierbarer Aufschrift (rckseitig) und mit alten Inventarnummern, Öl auf Leinwand, ohne Keilrahmen, undoubliert, 61 x 45,7 cm, ungerahmt

Thuringian School, 19th Century, Portrait of Heinrich von Plauen (d. 1429), oil on canvas, 24 x 18 in., unframed
Provenance
Schloß Ebersdorf, Sdflgel.
Kretschmer, Ebersdorf, Nr. 116.
Literature
Schmidt, op. cit., Tafel 4, Nr. 22.

Lot Essay

Kretschmer bezieht sich auf zwei ältere Versionen dieses Bildes, in Schloß Köstritz und in Burgk. Die Aufschrift ist irrefhrend. Der Dargestellte gehört nicht in die Linie Reuß. Er war 1410 Statthalter des Hochmeisters, und 1410-13 Hochmeister. Er wurde in der St. Annenkapelle der Marienburg beigesetzt.