Thringische Schule (spätes 17. Jahrhundert)

Porträt der Gräfin Sophia Juliane Reuß-Hirschberg, geborene Gräfin Reuß-Obergreiz aus der älteren Linie (1670-1696), Halbstck, im Goldbrokatkleid mit grauseidenem Überwurf, gemaltes Oval

Details
Thringische Schule (spätes 17. Jahrhundert)
Porträt der Gräfin Sophia Juliane Reuß-Hirschberg, geborene Gräfin Reuß-Obergreiz aus der älteren Linie (1670-1696), Halbstck, im Goldbrokatkleid mit grauseidenem Überwurf, gemaltes Oval
mit identifizierbaren Aufschriften (rckseitig und auf einem alten rckseitigen Klebezettel), und mit alten Inventarnummern, Öl auf undoublierter Leinwand, 96,5 x 76,8 cm

Thuringian School, late 17th Century, Portrait of Countess Sophia Juliane Reuß-Hirschberg, née Countess Reuß-Obergreiz (1670-1696), oil on canvas, 38 x 30¼ in.
Provenance
Dieses Werk hing ursprnglich in Schloß Osterstein, im Vorraum zur unteren Galerie. 1942 ins Jagdschloß Waidmannsheil ausgelagert, holte es 1946 der Treuhänder der reußischen Vermögensverwaltung nach Gera zurck.
Kretschmer, Osterstein, Nr. 18.
Literature
Schmidt, op. cit, Tafeln 9, Nr. 18 und 17, Nr. 5.

Lot Essay

Sie heiratete 1688 Graf Heinrich VIII. Reuß-Hirschberg (1652-1711). Mit ihm erlosch die kinderlose Linie.