Ziervase

Details
Ziervase
Weisser Marmor, Kopie der Borghese Vase, ausschweifender, mit Weinlaub dekorierter Rand, der Korpus mit einem Fries griechischer Götter, unterer Teil profiliert und mit vier Masken als Basis fr die Griffe, auf einem kannelierten Fuss und quadratischem Sockel (Beschädigungen), circa 100 cm hoch

A White Marble Vase, approx. 39½ in. high
Provenance
Schloss Osterstein.
Sale room notice
Der Schätzpreis ist DM 1,500 - 3,000.
Die Vase ist aus Alabaster und nicht aus Marmor.

The estimate is DM 1,500 - 3,000
The stone is alabaster and not marble.

Lot Essay

Das Orginal, wahrscheinlich aus Athen, befand sich im Jahre 1594 in dem Garten von Carlo Muti und es wird angenommen, dass die Vase, noch vor 1569 nahe dem Casino Massimo und den ehemaligen Gärten von Sallust, gefunden wurde. 1645 wird die Villa Borghese als Aufbewahrungsort der Vase genannt. 1807 kauft Napoleon Bonaparte, Schwager von Prinz Camillo Borghese, den Hauptteil der Antiquitäten der Sammlung und bringt sie nach Paris, wo er sie im Musée Napoléon ausstellen lässt.