FRHES 19. JAHRHUNDERT, WIEN
Details
Biedermeier Kaminuhr
Frhes 19. Jahrhundert, Wien
Fruchtholz, ebanisiertes Holz, Alabaster und vergoldete Applikationen, Emailzifferblatt in einem gewölbten Gehäuse, ber einer zweifach gewölbten Aussparung mit Spiegelrckwand und mit korinthischen Säulen, auf rechteckigem Sockel (mehrere Teile fehlen), 45 cm hoch
A Biedermeier Ormolu-Mounted Fruitwood, Ebonised and Alabaster Mantel Clock, early 19th Century, 17¾ in. high
Frhes 19. Jahrhundert, Wien
Fruchtholz, ebanisiertes Holz, Alabaster und vergoldete Applikationen, Emailzifferblatt in einem gewölbten Gehäuse, ber einer zweifach gewölbten Aussparung mit Spiegelrckwand und mit korinthischen Säulen, auf rechteckigem Sockel (mehrere Teile fehlen), 45 cm hoch
A Biedermeier Ormolu-Mounted Fruitwood, Ebonised and Alabaster Mantel Clock, early 19th Century, 17¾ in. high
Provenance
Schloß Osterstein.