Hermann Max Pechstein (1881-1955)
Hermann Max Pechstein (1881-1955)

Bauernhuser mit Getreidefeld in Leba

Details
Hermann Max Pechstein (1881-1955)
Bauernhuser mit Getreidefeld in Leba
signed and dated 'HMPechstein 1922' (lower right)
oil on canvas
31 x 39in. (80.6 x 100.4cm.)
Painted in 1922
Provenance
Anon. sale, Parke Bernet, New York, 18 November 1964, lot 99.
Anon. sale, Sotheby, Parke Bernet, Los Angeles, 20 November 1972, lot 31, where acquired by the present owner.
Exhibited
Cologne, Galerie Aenne Abels, Expressionisten, 1957, no. 16.
Sale room notice
Please note that this lot was not exhibited at Galerie Aenne Abels, as stated in the catalogue.

Lot Essay

Following the partition of Germany after the Versailles treaty, Pechstein's untouched paradise of Nidden now lay outside the German border, in Lithuania. Pechstein was now forced to look for a new paradise from which to paint. In his memoirs Pechstein recollected the rather romantic nature of his quest: "Im April 1921 machte ich mich allein, nur mit dem ntigsten material im Rucksack, auf die Suche. Ich hatte der Karte nach in Ostpommern eine hnliche Nehrung zwischen dem Leba-See und der Ostsee ausfindig gemacht. Zufu streifte ich die Ostseekste nach Westen marschierend, ab. Ich entschlo mich zuletzt, in Leba mein Standquartier zu erricthen. Wenngleich dort andere Menschen, andere Fischertypen lebten, so wiesen doch die grosse Londsker Wanderdne und das Weit ausgebreitete Dnengelnde eine gewisse hnlichkeit mit der Kurischen Nehrung auf, die mich bewog, hier zu arbeiten." (M. Pechstein, Erinnerungen, Wiesbaden, 1960, pp. 107-108).

More from German Pictures

View All
View All