Datenschutzhinweis

English | Français | Deutsch | Italiano  |  |

Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Begriffe auf dieser Website sind daher als geschlechtsneutral zu verstehen.

Einleitung

Wie die meisten Unternehmen hält und verarbeitet Christie‘s eine Vielzahl von Daten über seine Kunden und andere Personen, die ein Interesse an den Dienstleistungen von Christie‘s haben könnten.

Dieser Datenschutzhinweis, der für Christie's weltweit gilt, enthält Erläuterungen dazu, welche Art von Daten wir verarbeiten, warum wir sie verarbeiten und inwiefern diese Verarbeitung Sie betreffen kann. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte auch unsere kalifornischen Datenschutzhinweise (CCPA Statement). Wenn Sie in China ansässig sind, lesen Sie bitte auch unsere ergänzenden Datenschutzhinweise für China, die zusätzliche Abschnitte enthalten und die für Sie gelten.

Der Datenschutzhinweis gliedert sich in die unten aufgeführten Teile.  Das Glossar enthält Definitionen der von uns in diesem Datenschutzhinweis verwendeten Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ u.a.

Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren; die Neufassung des Datenschutzhinweises wird dann auf dieser Internetseite veröffentlicht.  Gegebenenfalls unterrichten wir Sie per E-Mail oder mit einem entsprechenden Hinweis auf unserer Internetseite über eine Änderung dieses Datenschutzhinweises. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Seite regelmäßig zu besuchen.  Alle Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Internetseite umgehend in Kraft.

  1. Wer wir sind
  2. Wie und wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
  3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
  4. Wer bekommt Ihre personenbezogenen Daten zu sehen?
  5. Werden Ihre personenbezogenen Daten international übermittelt?
  6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
  7. Wie sorgen wir für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten?
  8. Internetseiten Dritter
  9. Zugriff auf Ihre Daten und andere Rechte
  10. Kontaktangaben
  11. Beschwerden
  12. Glossar

1. Wer wir sind

Genaue Angaben zur Christie's-Unternehmensgruppe finden Sie hier.

Wenn Sie in unseren Auktionen oder im freihändigen Verkauf kaufen und verkaufen oder andere Dienstleistungen oder Waren von uns erwerben, ist der für Ihre Daten Verantwortliche das Unternehmen oder die Unternehmen, die in Ihrem Verkäufervertrag, den Verkaufsbedingungen, der Rechnung oder dem Vertrag angegeben sind.  Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen oder einen Kurs oder Vortrag persönlich besuchen, ist der Verkaufsraum oder das Büro, das den Kurs oder die Veranstaltung durchführt, der für Ihre Daten Verantwortliche. 

Der Verantwortliche für die über christies.com, education.christies.com, unsere anderen Websites und Apps, Online-Kurse und Objektdaten erhobenen Daten ist Christie Manson & Woods Ltd.


2. Wie und wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Erhebung direkt von Ihnen als Antwort auf unsere Anfrage

Die meisten der personenbezogenen Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, haben Sie uns selbst direkt (in persönlichen oder Telefongesprächen, in Papierform, per E-Mail oder online) zur Verfügung gestellt, z.B.:

  • wenn Sie sich zur Teilnahme an einer Auktion registrieren, den Verkauf Ihrer Objekte durch Christie‘s vereinbaren oder uns beauftragen, eine Schätzung vorzunehmen;
  • wenn Sie gegenüber unseren Mitarbeitern oder Vertretern ein Interesse an bestimmten Objekten äußern;
  • wenn Sie Kataloge, Newsletter oder andere Publikationen von Christie‘s abonnieren;
  • wenn Sie sich auf christies.com anmelden, um Nachrichten zu bevorstehenden Auktionen und Veranstaltungen in bestimmten Gebieten zu erhalten oder Ihr Profil in Ihrem Online-Konto eingeben;
  • wenn Sie eine Live- oder digitale Veranstaltung von Christie's besuchen oder an einem unserer Kurse teilnehmen.

Automatische Erhebung, wenn Sie ein Telefongebot abgeben, beim Kundendienst anrufen oder unsere Auktionsräume oder unsere Internetseite besuchen oder an einer digitalen Veranstaltung teilnehmen.

Wir zeichnen Ihre Stimme auf, wenn Sie unser Client Services Team anrufen und wenn Sie unsere telefonische Gebotsabgabe nutzen.

Christie‘s kann Ihr Bild erfassen, wenn Sie unsere Räumlichkeiten betreten.  Unsere Verkaufsräume und Büros sind zum Schutz unserer Mitarbeiter, unserer Besucher sowie der von uns verkauften Objekte durch CCTV-Überwachungskameras gesichert.  Wir filmen unsere Auktionen aus Sicherheitsgründen und zur Überwachung des Bieterverhaltens.  Live-Streaming unserer Auktionen und bestimmter Kurse ist auf unseren Internetseiten verfügbar (und für ausgewählte Auktionen auch in den sozialen Medien).  Kameras und Mikrofone, die Bilder und Ton für das Live-Streaming aufzeichnen, sind in erster Linie auf den Auktionator/Moderator und die Experten von Christie's gerichtet, doch können auch Hintergrundgeräusche und Bilder aufgezeichnet werden.  Teilnehmende sollten ein Mitglied des Front-of-House-Teams informieren, wenn sie nicht gefilmt/aufgezeichnet werden möchten.

Bei unseren digitalen Veranstaltungen und Kursen werden in der Regel nur Bild und Ton der Vortragenden angezeigt und aufgezeichnet.  Eine Ausnahme bilden Diskussionen wie Rundtischgespräche, bestimmte Podiumsdiskussionen und Seminare.  Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter, wenn Sie Fragen zum Filmen/Aufzeichnen einer bestimmten Veranstaltung oder eines Kurses haben.

Wenn Sie unsere Websites nutzen, sammeln wir Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien neben technischen Daten über Ihre Geräte, Browsing-Verhalten und -Muster.  Darüber hinaus können wir technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.  Weitere Einzelheiten finden Sie unten sowie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Seite (Cookie-Einstellungen) auf unserer Website besuchen.

Erhebung von Daten aus anderen Quellen

Wir können Informationen über Sie und/oder die Objekte, die sich in Ihrem Eigentum befinden oder an denen Sie interessiert sind, aus anderen Quellen erheben, zum Beispiel:

  • wenn uns eine dritte Person unterrichtet, dass Sie bevollmächtigt sind, im Namen dieser dritten Person bei Christie‘s zu bieten oder ihr Eigentum abzuholen;
  • wenn jemand Sie auf uns aufmerksam macht (u.a. auch, wenn die betreffende Person den Lotfinder-Service verwendet, um Ihnen Einzelheiten über ein Los zu mailen, das ihrer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnte);
  • wenn wir Kunstwerke oder andere Objekte recherchieren und in Quellen wie Zeitungsartikeln, Ausstellungskatalogen, öffentlichen Auktionsergebnissen und anderen öffentlich verfügbaren Quellen auf Informationen über Sie stoßen oder wenn unsere Kontakte uns Feedback über Objekte oder Personen geben, von denen sie gehört haben.
  • Technische Daten von Analyseanbietern,Werbenetzwerken, Social-Media-Plattformen und ähnlichen Anwendungen;
  • Identität, Kontaktdaten und andere Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Firmen- und Wählerverzeichnissen und von Unternehmen, die Identifizierungs-, Betrugsbekämpfungs- und Bonitätsprüfungen oder Screenings zu Zwecken im Zusammenhang mit Sanktionen, Geldwäschebekämpfung oder negative Medien durchführen.

Aggregierte und besondere Kategorien von Daten

Wir können verdichtete Daten, wie z.B. statistische oder demografische Daten, erheben, verwenden und weitergeben.  Solche aggregierten Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben.  Zum Beispiel können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen.  Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, so dass Sie damit direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis verwendet werden.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung von Dienstleistungen oder den Zugang erforderlich.

3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?

Wir haben unten die Arten von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir verarbeiten, die Zwecke, zu denen wir sie verwenden, sowie die Rechtsgrundlage, auf der wir sie verarbeiten.  Im Glossar sind weitere Angaben zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung enthalten.

Zweck

Beispiele für personenbezogene Daten

(bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht erschöpfend ist)

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Um Ihnen die angefragten Dienstleistungen zu erbringen

(wie z.B. Bieten, Verkauf, Schätzungen, Lagerung, Transport, Kredite und Kreditempfehlung, Katalogabonnement, Restauration, Sachverständigengutachten)

  • Name, Titel und Kontaktangaben (wie E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummern)
  • Ihre Bankverbindung (falls wir eine Zahlung an Sie vornehmen müssen) oder Zahlkartendetails oder Banküberweisungsbeleg (falls Sie eine Zahlung an uns vornehmen müssen)
  • die Person oder Organisation, die Sie vermittelt hat, sowie ggf. Gebühren, die diese Person oder Organisation erhalten
  • Angaben über das Objekt bzw. die Objekte, auf das bzw. die sich die Dienstleistungen beziehen
  • Art der Dienstleistungen sowie Vertragsbedingungen
  • Angaben zu Ihrer Versicherung, falls die Gefahr bezüglich des Objekts bei Ihnen verbleibt
  • Finanzielle Informationen
  • Aufzeichnungen Ihrer Kommunikationen mit uns (einschließlich über das Telefon erteilte Bieteranweisungen oder Online-Gebotslisten).

Erfüllung eines Vertrags

Zum Nachweis unserer Einhaltung von Rechtsvorschriften (z.B. Know your Customer und Schutz vor Geldwäsche, Zahlung von Steuern und Zöllen, Antidiskriminierung) und zur Mitwirkung an Ermittlungen von Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden und Gerichten

  • Ihr Geburtsdatum, Ihre Ausweisdokumente (einschließlich Foto), Adressennachweise und die Ergebnisse von Identitätsüberprüfungen
  • Die Art Ihrer Verbindung zu einer Organisation (z.B. Ihre Tätigkeitsbezeichnung und ob Sie Verwaltungsratsmitglied, Aktionär oder Partner sind), die Herkunft Ihres Vermögens und ob Sie eine politisch exponierte Person (PEP) oder Familienmitglied einer PEP oder mit einer PEP eng verbunden sind;
  • Angaben zu Ihren Geschäften in der Vergangenheit (einschließlich Steuerzahlungen oder Steuer Einbehalt sowie Herkunft Ihrer Mittel) und/oder Transporten (einschließlich eingeholter Genehmigungen oder entrichteter Abgaben)
  • Alle Anforderungen bezüglich der Verpflichtung von Christie‘s, angemessene Anpassungen vorzunehmen, um einer Behinderung oder anderweitig spezifischen Bedürfnissen Rechnung zu tragen
  • Informationen hinsichtlich einer Streitigkeit oder eines Rechtsverfahrens

Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung

Um den Schutz und die Sicherheit von Ihnen, unseren Mitarbeitern und den Objekten in unseren Räumlichkeiten zu gewährleisten.

  • CCTV-Aufnahmen
  • Kontaktdaten

Berechtigte Interessen

Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung

Um Ihnen Angaben zu bevorstehenden Auktionen, anderen Veranstaltungen oder Arten von Objekten, an denen Sie interessiert sind, und den allgemeinen Dienstleistungen von Christie‘s bereitzustellen.

  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Postanschrift
  • Ihre Präferenzen in Bezug auf Marketing und Kommunikation (in Ihrem mychristies-Konto, Christie‘s Online Preference Centre oder auf einer Papierkopie oder bei digitaler Registrierung)

Berechtigte Interessen (für Kunden die bereits Dienstleistungen angefragt oder erhalten haben)

Einwilligung (für Kunden, die noch keine Dienstleistungen angefragt oder erhalten, sich aber bereits angemeldet haben, um Nachrichten von Christie‘s online, auf einer Veranstaltung oder im Gespräch mit einer Mitarbeiterin von Christie‘s zu erhalten)

Erstellung und Pflege von Aufzeichnungen über Kunstobjekte, um uns (und im Falle unserer öffentlichen Aufzeichnungen, einschließlich unserer Online-Lot-Seiten und Online- und gedruckten Kataloge, sowie der breiteren Öffentlichkeit) bei der Überprüfung der Echtheit, der Herkunft, des Eigentums und des Objektwerts zu unterstützen und Betrug, Diebstahl oder andere ungesetzliche Aktivitäten zu verhindern. 

  • Ihr Interesse an, Besitz oder (historisches oder aktuelles) Eigentum relevanter Kunst- oder ähnlicher Objekte
  • Verdacht von Betrug, Diebstahl oder anderen illegalen Aktivitäten im Zusammenhang mit einem mit Ihnen verbundenen Objekt
  • Kommunikation mit der Polizei, Gerichten, aufsichtsrechtlichen oder anderen staatlichen oder Strafverfolgungsbehörden in Bezug auf Sie oder Ihr Objekt

Berechtigte Interessen

Öffentliches Interesse

Zur Überwachung der Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Personalisierung und Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung

  • Technische Daten wie Ihre Internetadresse, Ihre Anmeldedaten,
  • Ihr Browsertyp, Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem, Ihre Zeitzoneneinstellung und Ihr Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Daten, die aus Cookies, Web-Logs und anderen ähnlichen Technologien gewonnen werden, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und passgenauere Werbung auf unserer Website oder darüber hinaus zu liefern
  • die Ressourcen, auf die Sie über Ihr mychristies-Konto und unsere Website im weiteren Sinne zugreifen, einschließlich Browsing-Aktivitäten und Online-Gebote.

Berechtigte Interessen

Zur Überwachung Ihrer Verwendung unserer Dienstleistungen, Schulung unserer Mitarbeiter und Verbesserungen Ihrer Kunden- bzw. Nutzererfahrung

  • Ihre Beschwerden, Meinungen, Antworten auf unsere Umfragen oder Marktforschungserhebungen
  • Ihre Stimme, wenn Sie beim Kundendienst von Christie‘s anrufen oder unsere telefonische Gebotsabgabe in Anspruch nehmen

Berechtigte Interessen



Marketing

Wir möchten Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Marketing und Werbung bieten.  Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben und Sie sich nicht gegen den Erhalt solcher Marketingmitteilungen entschieden haben.  Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Organisationen, die diese für ihre eigenen Marketingaktionen oder andere Zwecke verwenden wollen.

Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie dem Abmeldelink in der jeweiligen Marketingnachricht folgen oder indem Sie uns jederzeit über dataprivacy@christies.com kontaktieren. 


4. Wer bekommt Ihre personenbezogenen Daten zu sehen?

Christie’s Group

Ihre personenbezogenen Daten werden von demjenigen Unternehmen von Christie‘s verarbeitet, bei dem sie ursprünglich eingehen, und können außerdem an andere Unternehmen innerhalb der Christie‘s Group weitergegeben und von diesen verarbeitet werden.  Siehe „Werden Ihre personenbezogenen Daten international übermittelt?“ unten für weitere Informationen.

Außerhalb der Christie‘s Group

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Organisationen, die diese für ihre eigenen Marketingaktionen oder andere Zwecke verwenden wollen.  Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an andere Organisationen erfolgt nur, falls dies erforderlich ist, um die von Ihnen verlangten Dienstleistungen zu erbringen (z.B. können wir Ihre Daten unserer Bank, Kreditkartenakquisiteuren, Spediteuren, Lagerhaltern, Versicherern, Gutachtern, die an der Erstellung von Gutachten und Schätzungen für Objekte mitwirken, Firmen, die Dienste in Bezug auf Identifizierung, Betrugsverhütung und Kreditprüfungen, Blockchain-Analysen oder Prüfungen in Bezug auf Sanktionen, Geldwäsche und/oder negative Medienberichterstattung erbringen, Veranstaltungsorten, Cateringunternehmen, Katalogfirmen und Direktmarketing-Erfüllung und -Vertrieb übermitteln).  Dies geschieht jeweils auf der Grundlage, dass die entsprechenden Organisationen die Informationen vertraulich behandeln und sicher aufbewahren müssen und nur zur Erbringung der angewiesenen Dienstleistungen verwenden dürfen.

Wenn Sie ein NFT verkaufen oder kaufen oder mit einer Kryptowährung bezahlen, werden Ihre Daten an die von Christie's akzeptierten Anbieter von digitalen Geldbörsen und Kryptowährungen weitergegeben (die aktuellste Liste der akzeptierten Anbieter finden Sie in den "Besonderen Hinweisen" für das jeweilige Los, auf das Sie bieten möchten), soweit dies erforderlich ist, damit wir Ihren Verkauf oder Kauf abschließen können. Um zu erfahren wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden, bitten wir Sie sich die Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen durchzulesen. Wenn Sie ein NFT kaufen, werden die Daten Ihrer digitalen Brieftasche an den Verkäufer weitergegeben, um die Überweisung auszuführen. Die Informationen über NFT- und Kryptowährungstransaktionen werden auch auf der Blockchain zur Verfügung gestellt.

Einige dieser Organisationen können sich in einem anderen Land befinden als der Verkaufsraum oder das Büro, das Ihre personenbezogenen Daten erfasst hat. Siehe „Werden Ihre personenbezogenen Daten international übermittelt?“ unten für weitere Informationen.

Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen über Sie aufbewahren und an entsprechende Behörden weitergeben müssen, um Überprüfungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Handelssanktionen durchzuführen, um bei der Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Verbrechen zu helfen und um unseren Verpflichtungen in Bezug auf Finanzen und Steuererklärungen sowie Gesundheit und Sicherheit nachzukommen, sowie zu Forschungs- und Screening-Zwecken. Möglicherweise müssen wir diese Informationen auch unseren Banken, Versicherern oder Wirtschaftsprüfern offenlegen, um nachzuweisen, dass Christie die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche, Sanktionen und andere einschlägige Vorschriften einhält, oder um die Bank, den Versicherer oder ein anderes beaufsichtigtes Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre eigene Due-Diligence-Prüfung im Zusammenhang mit Ihnen oder Ihren Transaktionen durchzuführen.

Verlangen Strafverfolgungs - oder andere Behörden, Einrichtungen oder Personen die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten (wie Kontaktdaten oder Angaben zu Käufen), geben wir diese Daten nur weiter, wenn wir uns nach einer internen Prüfung davon überzeugt haben, dass wir dazu rechtlich verpflichtet sind oder es zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte anderer erforderlich und nicht gesetzlich untersagt ist.

5. Werden Ihre personenbezogenen Daten international übermittelt?

Als weltweite Organisation mit einer Präsenz in über 40 Ländern kann Christie‘s im gewöhnlichen Geschäftsgang Ihre personenbezogenen Daten international an Verkaufsräume, Büros und Vertreter von Christie‘s sowie andere Organisationen übermitteln, die Ihre Daten im Zusammenhang mit den Ihnen von Christie‘s erbrachten Dienstleistungen verarbeiten müssen (siehe Wer bekommt meine Daten zu sehen?). Ihre Daten werden auf Servern von Christie‘s in den USA abgelegt.

Das Vereinigte Königreich, die EWR-Länder und das Dubai International Finance Centre (DIFC) verlangen alle, dass bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wenn personenbezogene Daten international in Länder übertragen werden, deren Datenschutzstandards von ihnen nicht als im Wesentlichen gleichwertig anerkannt wurden.  Wir haben genehmigte Standardvertragsklauseln, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln, wenn diese außerhalb dieser Länder/Zentren versendet werden.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen darüber wünschen, wie wir personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR oder des DIFC zur Verfügung stellen, wenden Sie sich bitte an uns (siehe Kontaktangeben unten).

6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistungen, zur Pflege der Unternehmensunterlagen zur Einhaltung steuerlicher, gesetzlicher und anderer regulatorischen Vorschriften sowie zur Wahrung oder Verteidigung potenzieller rechtlicher Ansprüche erforderlich ist.

Im Zusammenhang mit unseren Recherchen und Aufzeichnungen zum Eigentum von Kunstobjekten, die zur Prüfung von Echtheit, Provenienz und Eigentumsrecht herangezogen werden, werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die Aufzeichnung für unsere rechtmäßigen Geschäftsinteressen sowie das öffentliche Interesse relevant ist. Bitte beachten Sie, dass wir Eigentumstitel oder Provenienzinformationen nach der Veröffentlichung weder entfernen noch ändern. Christie's Kataloge und Lotseiten sind wichtige Ressourcen für die öffentliche Recherche, die Markttransparenz und, wo relevant, die Stützung des Objektwerts. Daher sind wir der Ansicht, dass es im Interesse von Verkäufern und Käufern sowie der Öffentlichkeit im Allgemeinen liegt, dass die veröffentlichten Provenienzinformationen eines Objektes für die Öffentlichkeit auf unbestimmte Zeit online verfügbar bleiben. Wir verfolgen diesen Ansatz, sofern das geltende Recht nichts anderes vorschreibt.

7. Wie sorgen wir für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten? 

Wir verstehen, dass Ihre personenbezogenen Daten wichtig sind, und wir verpflichten uns, sie unter Beachtung der größtmöglichen Sorgfalt und Sicherheit zu behandeln.

Wir haben mehrere Ebenen von Sicherheitstechnologien und -kontrollen in unserer Unternehmensumgebung, die Ihre Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung vor unberechtigtem Zugriff oder Weitergabe schützen.  Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen.   Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.   Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeiter Datenschutzschulungen, und wir verfügen über detaillierte Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, die beim Umgang mit personenbezogenen Daten zu befolgen sind. 

In einer sich ständig verändernden Gefahrenlandschaft überprüfen wir laufend unsere Sicherheitsvorkehrungen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten auch weiterhin geschützt bleiben.   Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden in allen Fällen über eine Verletzung benachrichtigen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Internetseiten Dritter

Die Internetseiten von Christie‘s können Links zu externen Websites enthalten, die nicht von Christie‘s betrieben werden. Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nicht an diese externen Websites übermittelt, doch können diese Websites personenbezogene Daten über Sie gemäß ihren eigenen Datenschutzhinweisen erheben.  Christie‘s übernimmt keine Haftung für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Websites.

9. Zugriff auf Ihre Daten und andere Rechte

Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie Fragen zu den Daten haben, die wir über Sie gespeichert haben.  Unter bestimmten Umständen haben Sie datenschutzrechtliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.  Dazu gehören:

Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben (und damit ein „Auskunftsersuchen" als betroffene Person stellen).  Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen und wir personenbezogene Daten über Sie automatisiert oder als Teil eines Dateisystems verarbeiten, sind wir verpflichtet, Ihnen eine Beschreibung sowie eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, sobald wir Ihre Identität und, falls zutreffend, die Befugnis eines dritten Antragstellers überprüft haben, und Ihnen Auskunft darüber zu erteilen, warum wir diese Daten verarbeiten.

Sonstige Rechte

Neben Ihrem Auskunftsrecht als betroffene Person haben Sie gegebenenfalls ein gesetzliches Anrecht auf eine Berichtigung oder Löschung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten, können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder eine beschränkte Verarbeitung verlangen.

Wenn Sie uns Daten über sich selbst zur Verfügung gestellt haben, die wir auf der Grundlage von Vertrag oder Einwilligung verarbeiten (siehe Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?), haben Sie unter Umständen das Recht, die Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Übermittlung an einen anderen Datenverantwortlichen zu erhalten.

Stützen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten auf eine Einwilligung (siehe Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?), können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.  Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Christie‘s vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung nicht berührt.

Wenden Sie sich bitte an uns unter dataprivacy@christies.com, falls Sie die oben erläuterten Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten.

Rechte für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien

Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind, finden Sie weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte in dem Abschnitt unseres Datenschutzhinweises mit dem Titel, California Consumer Privacy Statement".

Rechte für Personen mit Wohnsitz in China   

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in China haben, lesen Sie bitte auch unsere "Ergänzenden Datenschutzhinweise für China".

10. Kontaktangaben

Falls Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Christie‘s haben, wenden Sie sich an uns unter dataprivacy@christies.com.  Sie können uns auch anrufen oder eine E-mail an unser Client Service Team senden.

11. Beschwerden

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.  Wir wären Ihnen jedoch sehr verbunden, wenn wir uns im Vorfeld mit Ihrem Anliegen befassen könnten. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst mithilfe der oben genannten Vertragsdaten. Sie können uns auch anrufen oder eine E-mail an unser Client Service Team senden.

Die Kontaktangaben des UK Information Commissioner finden Sie hier: https:ico.org.uk.  Die Kontaktdaten für die französische Aufsichtsbehörde finden Sie hier: www.cnil.fr und für andere EU-Aufsichtsbehörden hier: www.edpb.europa.eu.  Die Kontaktangaben für das DIFC finden Sie hier: https://www.difc.ae/contact-us/.

12. Glossar

Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung - Die Verarbeitung ist notwendig, um für eine Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu sorgen.

Einwilligung - Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt.

Verantwortlicher - die Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.

EWR - der Europäische Wirtschaftsraum, zu dem die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein gehören.

Dateisystem - eine strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind.

Berechtigte Interessen - die Verarbeitung dient dem berechtigten Interesse unsererseits bzw. eines Dritten zur effektiven und ordnungsgemäßen Betreibung, Führung und Verwaltung unserer jeweiligen Geschäftstätigkeit (insofern nicht Ihre eigenen Interessen, Rechte und Freiheiten unsere oder die Interessen des Dritten überwiegen).

Erfüllung eines Vertrags - die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir unsere vertraglichen Pflichten erfüllen, unsere vertraglichen Rechte wahrnehmen oder anderweitig unseren Vertrag mit Ihnen durchführen oder auf Ihre Anfrage einen Vertragsabschluss in die Wege leiten können.

Personenbezogene Daten - alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.  Dies kann Namen, User-ID, Standortdaten, E-Mail-Adressen, Fotos, Stellenbewerbungen, Einkaufshistorie, Benutzerkontoinformationen, Meinungen und Schriftverkehr mit einer Person umfassen.

Verarbeitung - alle an den personenbezogenen Daten vorgenommenen Transaktionen wie Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Abruf, Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten, Übermittlung, Offenlegung und Löschung.

Öffentliches Interesse - die Verarbeitung ist für eine im öffentlichen Interesse wahrgenommene Aufgabe erforderlich.

Besondere Kategorien von Daten - Angaben bezüglich Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit, religiöser oder weltanschaulicher Überzeugung, Sexualleben, sexueller Orientierung, politischer Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit sowie genetischer und biometrischer Daten.

Letzte Aktualisierung 2023-04-19