HERMANN SCHERER (1893-1927)
AUS DER SAMMLUNG DES BASLER KUNSTVEREINS, ERLÖS ZU GUNSTEN DER RENOVATION DER KUNSTHALLE BASEL
HERMANN SCHERER (1893-1927)

Waldlandschaft, um 1924/25

Details
HERMANN SCHERER (1893-1927)
Waldlandschaft, um 1924/25
Oel auf Leinwand
90 x 80 cm
Provenance
Geschenk von Dr. Georg Schmidt an den Basler Kunstverein, 1939
Literature
vgl. Beat Stutzer (Hrsg.), Hermann Scherer, Skulpturen, Gemälde, Holzschnitte, Ausstellungskatalog Bündner Kunstmuseum Chur, Zürich 1999, S. 71 Abb. 'Landschaft bei Davos', 1924/25
Exhibited
Basel, Kunsthalle, Gedächtnisausstellung Paul Camenisch, Hermann Scherer, 5.-26. Februar 1928, Nr. 8 (?) (Davoser Waldlandschaft)

Lot Essay

Hermann Scherer war ein Mitbegründer der Basler Künstlergruppe 'Rot-Blau', welche stark durch den deutschen Expressionist Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) beeinflusst wurde. Das Gemälde ist während eines Aufenthaltes Hermann Scherers bei Kirchner in Davos entstanden und zeigt die typische Berglandschaft des Davoser Landwassertales. Ein vergleichbares Gemälde befindet sich im Bündner Kunstmuseum, Chur, mit dem Titel 'Landschaft bei Davos' (Bergwald mit Sertigtal), 1924/25.

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All