Barocktisch

ERSTES VIERTEL 18. JAHRHUNDERT, ITALIEN

Details
Barocktisch
Erstes Viertel 18. Jahrhundert, Italien
Vergoldet, mit rechteckiger schwarzer Marmorplatte und rechteckigem Korpus, der Fries mit einer zentralen Maske und durchbrochenem Laubwerk, auf zulaufenden Balusterbeinen dekoriert mit Akanthus und grotesken Masken, durch einen ähnlich geschnitzten X-förmigen Rollwerksteg verbunden, mit zentraler Vase, Klebezettel beschriftet 'Privateigentum Sr. Durchlaucht des Frsten Heinrich XXVII.' (Marmorplatte ersetzt, Teile des Schnitzwerkes fehlen), 85 cm hoch; 155 cm breit; 72 cm tief

An Italian Giltwood Console Table, first quarter 18th Century, 33½ in. high; 61 in. wide; 28½ in. deep
Provenance
Schloss Osterstein, Westflgel, Gobelinsaal.

Lot Essay

Ein sehr ähnlicher Tisch, jedoch als Konsoltisch, befindet sich im Palazzo Quirinale in Rom (A. González-Palacios, Il Patrimonio artistico del Quirinale, I Mobili Italiani, Milan, 1996, S. 152, Kat. 43). Die Beine mit den applizierten Dekorationen am Hals und auf dem Block ber dem Fuss, sowie der Charakter des geschnitzten Steges und des Frieses sind bestechend ähnlich.