ALBERT ANKER (1831-1910)
ALBERT ANKER (1831-1910)

Stilleben: Gediegener Tee, 1897

細節
ALBERT ANKER (1831-1910)
Stilleben: Gediegener Tee, 1897
unten links signiert 'Anker'
Oel auf Leinwand
51 x 42 cm
來源
Dr. Gustav Wyss, Bern, direkt bei Albert Anker 1897 gekauft
durch Erbschaft Privatbesitz, Interlaken
durch Erbschaft Privatbesitz, Schweiz
出版
Albert Anker, Livre de vente: '22. Februar 1897: de M le Dr Wyss deux natures mortes, Thé élégant et café avec pommes de terre 400' Max Huggler/Hugo Wagner/Katalin von Walterskirchen, Albert Anker, Katalog der Gemälde und Oelstudien, Bern 1962, Nr. 447
Max Huggler, Albert Anker (1831-1910), Der Maler und sein Dorf, Bern 1977, S. 13f, Tafel 2 mit Farbabbildung
Sandor Kuthy/Hans A. Lüthy, Albert Anker, Zwei Autoren über einen Maler, Zürich 1980, S. 136 mit Farbabbildung
Walter Lüthi, Zu Gaste geladen. Literarische Reminiszenzen, in: Schweizer Hotel Journal, Herbst 1994, S. 25 mit Farbabbildung
Sandor Kuthy/Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker, Werkkatalog der Gemälde und Oelstudien, Basel/Bern 1995, Nr. 539 mit Abbildung
展覽
Bern, Kunstmuseum, Dr. Albert Anker Ausstellung, 1911, Nr. 6
Bern, Kunstmuseum, Albert Anker, 1960, Nr. 165
Bern, Kunstmuseum, Anker in seiner Zeit, 1981, Nr. 35
Winterthur, Kunstmuseum, Anker in seiner Zeit, 1982, Nr. 35
Ins, Sporthalle, Albert Anker - Der Maler und sein Werk. Gemäldeausstellung aus Anlass des 75. Todestages, 1985, Nr. 269

拍品專文

Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft unter der Nr. 61782 als eigenhändige Arbeit von Albert Anker registriert.

Gegenstück zu Los Nummer 14