Pirschbchse mit Radschloss

DEUTSCH, DATIERT 1603

Details
Pirschbchse mit Radschloss
Deutsch, datiert 1603
Lauf mit acht Zgen, Visier, Korn, die Kammer mit gestempelten Initialen 'LR' und messingverzierter Marke, flaches Schloß mit gewölbtem Raddeckel (Pfannendeckeldruckknopf ergänzt), Nussbaumschaft intarsiert mit durchbrochenen und gravierten weißen Hirschhornstreifenfeldern zwischen gravierten Beinstreifen, runden intarsierten Ornamenten sowie Rankenwerk und zusätzlichen Perlmutteinlagen, darunter ein ovales Medaillon auf der Backe mit eingraviertem Wappen mit den Initialen 'W.V.E.F.E.R.V.O.Z.K.' und dem Datum, (einige Abreibungen, Reparaturen und Ergänzungen), gefingerter Abzugbgel, Abzug mit Stecher, Ladestock mit Horndopper, Lauf 69,8 cm lang

A German wheel-lock sporting rifle dated 1603, the barrel 27½in. long
Literature
Max von Ehrenthal, op.cit., S.7, Nr.174.

Lot Essay

Max von Ehrenthal zufolge ist das Wappen von Wigelin von Erolzheim, der inzwischen erloschenen schwäbischen Familie von Erolzheim.