ANFANG 19. JAHRHUNDERT, DREI TEILE MIT RITZMARKE 3, EIN TEIL MIT PRESSNUMMER 36, ALLE TEILE MIT BLAUER SCHWERTERMARKE, AUF TINTENGEFÄSS, SANDSTREUER UND KERZENHALTER DURCHGESTRICHEN
Details
Schreibzeug, Meissen
Anfang 19. Jahrhundert, drei Teile mit Ritzmarke 3, ein Teil mit Pressnummer 36, alle Teile mit blauer Schwertermarke, auf Tintengefäss, Sandstreuer und Kerzenhalter durchgestrichen
bemalt mit einer Ansicht von Dresden und Landschaftsdarstellungen in vierpassiger Laub- und Bandelwerk Kartusche in gold, eisenrot und purpur, bestehend aus:-
Rechteckiges Tablett, 33 cm breit
Kerzenhalter (Fuß leicht bestossen)
Tintengefäß mit Deckel (Deckel bestossen)
Sandstreuer (Ecke bestossen)
viereckige Dose mit Deckel auf vier Fßen (Ecke des Deckels bestossen)
A Meissen writing set, with a tray, pounce-pot, ink-pot, a box on four paw feet and a candlestick, early 19th Century
Anfang 19. Jahrhundert, drei Teile mit Ritzmarke 3, ein Teil mit Pressnummer 36, alle Teile mit blauer Schwertermarke, auf Tintengefäss, Sandstreuer und Kerzenhalter durchgestrichen
bemalt mit einer Ansicht von Dresden und Landschaftsdarstellungen in vierpassiger Laub- und Bandelwerk Kartusche in gold, eisenrot und purpur, bestehend aus:-
Rechteckiges Tablett, 33 cm breit
Kerzenhalter (Fuß leicht bestossen)
Tintengefäß mit Deckel (Deckel bestossen)
Sandstreuer (Ecke bestossen)
viereckige Dose mit Deckel auf vier Fßen (Ecke des Deckels bestossen)
A Meissen writing set, with a tray, pounce-pot, ink-pot, a box on four paw feet and a candlestick, early 19th Century