FERDINAND HODLER (1853-1918)
FERDINAND HODLER (1853-1918)

Bildnis des Malermeisters P. Taddéoli, um 1885 (später überarbeitet)

Details
FERDINAND HODLER (1853-1918)
Bildnis des Malermeisters P. Taddéoli, um 1885 (später überarbeitet)
unten rechts signiert 'F. Hodler'
Oel auf Leinwand
49,5 x 41,5 cm
Provenance
Le Salon Romand: Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten aus schweizerischem Privatbesitz, Zürich, Auktion 11.-14. März 1918, Los 54, S. 24, Abb. 11 (Portrait de P.T., 1889)
Galerie Fischer, Luzern, Auktion 29. November 1968, Los 3839, Abb. Tafel 55 (Brustbild eines alten Mannes)
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Carl Albert Loosli, Ferdinand Hodler, Leben, Werk und Nachlass, Bern 1921-1924, Bd. 2, S. 111 (zu Taddéoli)
Exhibited
Winterthur, Kunstmuseum, Der frühe Hodler, 4. September-16. Oktober 1932, Nr. 64 (Bildnis Malermeister Taddéoli, um 1886)

Lot Essay

Laut Carl Albert Loosli war der Malermeister P. Taddéoli der Auftraggeber des Medaillon-Zyklus, 1878, für das 'Café de la Bourse' in Genf.
Das Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft unter der Nr. 80'645 als eigenhändige Arbeit von Ferdinand Hodler registriert.

More from SCHWEIZER KUNST

View All
View All