VAT rate of 5% is payable on hammer price and at 1… 顯示更多
ARNIM, Bettina von (1785-1859). Autograph letter signed ('Bettine') to an unidentified female friend in Berlin, [Wiepersdorf], 15 May - 24 June [1819], 5 pages, 4to (some browning and short tears).

細節
ARNIM, Bettina von (1785-1859). Autograph letter signed ('Bettine') to an unidentified female friend in Berlin, [Wiepersdorf], 15 May - 24 June [1819], 5 pages, 4to (some browning and short tears).

A long letter on her life, feelings, and reflections. Arnim chides her correspondent for not wishing to visit, and tempts her with an idyllic description of life in the country: 'nicht die vielen Tauben belauschen die hier in den himmelhohen Tannen nisten? -- nicht in der Sonne braten wie ein Kuhflaten ... nicht Abends das herrliche Nachtstück von einem feuerglühenden Backofen, den blühende Apfelbäume überdachen, über denen die Mondessichel im reinen Blau schwimmt, bewundern?'. On her neglect of music and her unsystematic reading, which seems unlikely to earn her the title of 'femme lettrée': 'Meine Guitarre ist mit spinnweben an die Wand festgenagelt, es giebt nichts zu singen, gelesen hab ich mancherlei was Ihnen wohl schwehrlich je in die Hände fallen wird, in meinem Schlafzimmer liegen die Bücher hoch aufgehäuft, ich könnte mir hier réputation de femme lettrée erwerben wenn ich ein wenig ordnungsmäßig zu Wercke ging, aber so komme ich auf tausenderlei Umwegen endlich bei mir selbst an, wenn ich so eine Reihe von zwanzig Büchern durchgelesen habe, von denen ich mir kaum die Tittel merke, etwas Metaphysik, etwas Poesie, etwas Roman, etwas Biographie, schwärmen wie die Bienen an einem Vormittag in meinem Kopf', continuing with critical comments on Görres's Mythic history of the Asiatic World and Byron's Manfred, and with reflections on friendship, and excuses for the intermingled themes of her letter. (2)
注意事項
VAT rate of 5% is payable on hammer price and at 15% on the buyer's premium